Techniken: Büschelmaschen häkeln
Büschelmaschen (3fach) Für die Büschelmaschen (Abkürzung: BM) bildet ihr einen Umschlag, stecht in die nächste Masche ein und holt den Faden durch, bildet erneut einen Umschlag, stecht in die selbe Masche ein, und holt den Faden durch. Das Ganze noch 1x wiederholen (das sind dann insgesamt 3x). Nun alle auf der Nadel liegenden Umschläge gemeinsam abmaschem. Fertig ist eine Büschelmaschen. Wofür braucht man das? Büschelmaschen sorgen für ein sehr weiches…
Häkelanleitung der Woche: Cookies
Süße gehäkelte Kekse mit leckerem Zuckerguss Das Freebie in dieser Woche ist besonders köstlich. Gehäkelte Cookies für die Kinderküche, als Deko für die Küche oder einfach nur weil es soviel Spaß macht sie zu häkeln! Für Anfänger*innen mit ein paar Vorkenntnissen sind diese Cookies kein Problem. Diese kleinen Kekse sind absolut kalorienarm und sehr süß anzuschauen. Wenn euch die kleine Stickverzierung noch nicht knallig genug ist, könnt ihr die Kekse…
Häkelanleitung der Woche: Häkelblümchen
Der Klassiker unter den Häkelprojekten! Es ist wieder Freebie-Zeit! Diesmal gibt es den Klassiker unter den Häkelapplikationen: Kleine Häkelblümchen.Die gehen eigentlich immer. Zum Aufnähen, Schmuck- und Papierbarteln, als Streudeko für die Hochzeit, ins Haar gesteckt oder als Geschenkanhänger. Die Möglichkeiten sind endlos. Die kleinen Blumen lassen sich auch toll mit Sternen, Herzchen oder Schleifen kombinieren. Probiert einfach aus, was euch gut gefällt! Fest steht: Häkelblümchen sind wohl die beliebtesten und…
Häkelanleitung: Konfetti
Diese Woche wird gefeiert. Und ohne Konfetti keine Party! Wer häkelt denn Konfetti? Nun ja: Ich! Und zwar als Streudeko für eine schöne Tischdeko oder (auch voll super) als Zugabe in der Geburtstagspost an die beste Freundin. Aukleben lassen sich die bunten Teilchen auch ganz prima. Für Anfänger*innen ist diese Häkelanleitung total praktisch um das Häkeln von Runden zu üben. Also ran an die Häkelnadel* und die Wollrestekiste. Ihr könnt…
Häkelanleitung: Häkelapplikation Sterne
Kleines gehäkeltes Sternchen für Anfänger/innen In wenigen Wochen ist Weihnachten und vor allem die trüben Tage im Oktober nutze ich gerne dazu, um die Weihnachtsdeko zu planen und meine Handmade-Projekte vorzubereiten. Dann wird natürlich vor allem eine Menge gehäkelt. Ich liebe es meine Notizbücher rauszukramen und alle meine Weihnachtsanleitungen zu durchstöbern. Dann überlege ich mir ganz in Ruhe, was ich dieses Jahr machen möchte. Ein paar Klassiker sind natürlich jedes…
Häkelanleitung der Woche: Satzzeichen
Fragezeichen, Ausrufezeichen und Punkt. Diese Applikationen sind mal was andere. Eine lustige Zierde sind die drei auf jeden Fall. Sie machen sich zum Beispiel besonders toll auf der Schultüte (die passende Anleitung für eine kleine Schultüte findes du bei CrazyPatterns) oder dem Geschenk zur Einschulung. Alle verwendeten Abkürzungen findest du im Verzeichnis. Material: Wolle (hier: Schachenmayr Catania* in Sonne, Signal und Orange)Häkelnadel* Nr. 3.5 Sticknadel mit Spitze Schere Die Applikationen werden in…
Häkelanleitung: Umhäkelte Knöpfe
(Edit: Dieser Beitrag erschien bereits am 02.10.2018 und wurde ein November 2020 aktualisiert und neu veröffentlicht.) Wenn es etwas gibt, dass ich wirklich nicht gut wegschmeißen, aussortieren oder verschenken kann, dann sind das KNÖPFE! Ich habe Tausende von Knöpfen, in Dosen und Kistchen und Sammelboxen. In allen Formen und Farben. In groß und klein. In hübsch und hässlich. Ich gebe zu, ich habe genug Knöpfe für zwei Leben (oder 10…
Häkelanleitung: Kleines Herz zum Aufnähen häkeln
Kleine gehäkelte Applikation für Anfänger*innen Diese kleine Herz aus Wolle ist einfach und schnell gehäkelt. Als kleine Verzierung auf einem Geschenk oder aufgenäht auf einem Pulli macht das Herzchen eine prima Figur. Die Anleitung ist für Anfänger*innen leicht nach zu häkeln. Die kleinen Herzchen sind für den Valentinstag oder die Hochzeit außerdem eine tolle Zugabe zur Hochzeitskarte – oder eine tolle Alternative zum klassischem Konfetti. Ihr könnt auch sehr schön ein…