Cover Frau Line Anleitung gehäkelte Serviettenringe Ostern Osterhase
Häkelanleitungen,  Häkelapplikationen,  Ostern,  Party,  Wohnen & Deko

Häkelanleitung: Gehäkelte Serviettenringe zu Ostern

In nicht mehr ganz zwei Wochen ist Ostern. Endlich ein paar freie Tage und hoffentlich ein bisschen schönes Wetter! Wer hier schon länger mitliest, weiß, dass ich lieber zweimal Ostern statt einmal Weihnachten feiern würde. Es ist einfach mit liebster Feiertag. Ich glaube, das liegt daran, dass mit Ostern endlich der Frühling am Start und der Sommer nicht mehr fern ist. Beste Zeit des Jahres, Leute!



Inhaltsverzeichnis
1. Material
2. Band mit Knopf
3. Häkelapplikation Osterhase
4. Häkelapplikation Küken
5. Fertigstellen


Gehäkelte Tischdeko für das Osterfestmahl

Vor ein paar Wochen hatte ich euch auf Instagram gefragt, was ihr euch für Häkelanleitungen für die Osterzeit wünscht. Ein paar von euch haben Serviettenringe vorgeschlagen und die Idee hat mir richtig gut gefallen. Gehäkelte Serviettenringe gibt noch nicht in meinem Blog und selbstgemachte Tischdekoration ist sowieso immer am Schönsten. Deshalb habe ich heute für euch diese süßen Serviettenringen in österlichem Gewand. Einmal mit süßem Küken und einmal – stilecht – mit gehäkeltem Osterhasen.


Frau Line Anleitung gehäkelte Serviettenringe Ostern Osterhase
Osterhase und Küken aus Wolle hübschen eure Ostertischdeko auf!

Das Beste ist, dass die beiden Serviettenringe noch viel mehr können, als nur euren Ostertisch schmücken. Die kleinen Häkelapplikationen (Osterhase und Küken) könnt ihr auch für viele anderen Näh- und Bastelprojekte nutzen. Mit einem kleinen Band werden sie zum Bespiel ganz fix zum Geschenkanhänger oder schmücken euren Osterbaum. Ihr könnt sie auch auf Kleidung nähen oder damit eure Osterpost verzieren.



Und so geht’s

Material:

Wolle (hier: Schachenmayr Catania* Reste
in vanille, nebel, hot pink, mango, schwarz und neo mint)
Holzknopf* (ca. 15 mm)
Häkelnadel* 3,5
Schere
Sticknadel mit Spitze

Die fertigen Serviettenringe haben einen Durchmesser von ca. 5 cm.


Tipp: Alle verwendeten Abkürzungen und Symbole findet ihr im Verzeichnis (auch als Printable PDF)


Als Basis häkelt ihr einen einfachen Ring mit Knopf

Jeder Serviettenring besteht aus zwei Teilen: Einer Häkelapplikation (Osterhase, Küken) und einem Band. Das Band wird später um die Serviette gelegt und mit einem Holzknopf geschlossen.

1. Band mit Knopf (in Hot Pink und Neo Mint)

Das Band wird in Reihen aus festen Maschen gehäkelt. Jede Reihe beginnt mit einer Wendeluftmasche. 

Häkle in R. 9 Lm anschl und ab der 2. Lm von der Nd aus häkeln.
1. – 38. R: 8 fM häkeln.    
39. R: 3 fM, 2 Lm, 2 M ausl (= Knopfloch), 3 fM (8)
40. R: 8 fM häkeln.

Faden vernähen und abschneiden. Einen Knopf auf der gegenüberliegenden Seite des Knopflochs annähen, so dass du das Band zu einem Ring schließen kannst. Wenn ihr keinen farblich passenden Knopf zur Hand habt, könnt ihr auch einen gehäkelten Knopf nehmen. Die Anleitung dazu gibt es hier.


Frau Line Kostenlose Häkelanleitung Ostern Serviettenringe
Das Knopfloch wird in den letzten beiden Runden gehäkelt.

2. Häkelapplikation Osterhase

Der keine Osterhase besteht aus einem Kopf und zwei Ohren. 

1. Kopf (in Nebel)

Häkele den Kopf in Runden mit festen Maschen. Jede Runde beginnt mit einer Wendeluftmasche und endet mit einer Kettmasche in die erste Masche der Runde. 

Häkle in Spiral-Rd.

1. Rd: 7 fM in einen Fadenring häkeln.
2. Rd: 7 x 1 M zun. (14)
3. Rd: 7x (1 fM, 1 M zun). (21)
4. Rd: 7x (2 fM, 1 M zun).  (28)

Faden vernähen und abschneiden. Mit Schwarz Augen, Nase und Mund aufsticken. Schnurrhaare in Mango aufsticken.



2. Ohren (2x in Hot Pink und Nebel)

Häkle im R. 7 Lm in Hot Pink anschl und ab der 2. Lm von der Nd aus häkeln.
1. R: 6 fM häkeln, abketten.
2. R: In der 1. M der Anfangs-Lm-Kette mit Nebel mit 1 stehenden fM  anschlingen (zählt als 1. M der R). 6 fM in die Lm häkeln, 3 fM in die Wlm der 1. R. Je 1 fM in die M der 1. R. (15).

Faden vernähen und abschneiden. Die Ohren von hinten an den Kopf nähen.


Frau Line Kostenlose Häkelanleitung Osterhase Serviettenringe
Der kleine Osterhase freut sich schon auf seinen Einsatz beim Osterfest.

3. Häkelapplikation Küken

Die Küken-Applikation besteht aus Körper und Flügeln. 

1. Körper (in Vanille)

Der Körper wird in Reihen aus festen Maschen gehäkelt. Jede Reihe beginnt mit einer Wendeluftmasche.

Häkle in R. 3 Lm anschl und ab der 2. Lm von der Nd aus häkeln.
1. R: 2 x 1 M zun. (4)
2. R: 1 M zun, 2 fM, 1 M zun. (6)
3.-6. R: 6 fM häkeln.
7. R: 1 M abn zus, 2 fM, 1 M abn zus. (4)
8. R: 2 x 1 M abn zus. (2)
Den Körper mit 1 Rd fM umhäkeln. Faden vernähen und abschneiden. Mit Mango Schnabel und Füße aufsticken. Mit Schwarz zwei Augen sticken.



2. Flügel (2x in Vanille)

Für den Flügel 5 Lm in Vanille anschl und 2 fM, 2 hStb ab der 2. Lm von der Nd aus häkeln, *nicht abketten, sondern 3 Lm anschlagen und 2 fM ab der 2. Lm von der Nd aus häkeln*. Von * bis * noch 1x wdh. Faden vernähen und abschneiden. Die Flügel von hinten rechts und links an den Körper nähen.


Anleitung gehäkelte Serviettenringe Ostern Osterhase
Die Küken-Applikation eignet sich auch toll zum Basteln eurer Osterkarten.

4. Fertigstellen

Jetzt nur noch den Osterhasen bzw. das Küken neben dem Knopfloch auf das Band nähen. Fertig sind eure Serviettenringen!

Zeigt mir und der Häkel-Community eure gehäkelten Serviettenringe

Zeigt mit eure fertigen Serviettenringe und gedeckten Ostertische unter #yayfrauline bei Instagram und taggt @byfrauline! Ich teile alle eure tollen Werke in meinem Storyhighlight „That’s yours“. Noch mehr Häkelanleitungen für die Osterzeit findet ihr hier im Blog. Haltet außerdem in den nächsten Tagen die Augen offen, denn eine tolle Osteridee habe ich nächste Woche noch für euch!


Anleitung gehäkelte Serviettenringe Ostern Osterhase
Fertig sind eure gehäkelten Serviettenringe.

Viel Spaß beim Häkeln!



[Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr auf einen Affiliate-Link klickt und darüber etwas kauft, erhalte ich eine Provision vom Anbieter. Für euch ändert sich der Preis nicht. Diese Art der Zusammenarbeit hilft mir, meinen Blog zu finanzieren und weiterhin kostenlose Tutorials für euch anzubieten].



Bitte Beachte! Das Kopieren, die Weitergabe und der kommerzielle Gebrauch aller Anleitungen und Artikel auf dieser Website sind untersagt.  Der Verkauf von Stücken, die nach den Anleitungen auf dieser Website gefertigt sind, ist nicht gestattet. Dies schließt auch abgewandelte Designs mit ein. Das Kopieren, Verbreiten oder die sonstige Verwendung von Bild- und Textmaterial ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Wenn du ein Modell gewerblich nutzten möchtest, kannst du die passenden Lizenz erwerben. ©️Inga Borges, 2021


Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert