
Granny Square #9: Ein Granny mit Sternchen
Ein Himmel voller Granny Squares
It’s Granny-Time! Woop! Woop! Dieses mal gibt es wieder ein rundes Granny. Die hübschen Kreise passen irgendwie besser zum Sommer. Aus ihnen machen wir Girlanden und Wimpelketten, Glasuntersetzter für’s Sommerfest im Garten oder hübsche Anhänger für den Maibaum. Das Granny in dieser Woche trägt einen kleinen Stern in sich und erinnert mich an laue Sommerabende und sternenklare Nächte am Meer. So bringt ihr ein kleines bisschen Urlaub nach Hause. Außerdem zaubert ihr mit diesem Granny mit hübschen Blau- oder Sandfarben einen tollen maritimen Look. Hier ist also *trommelwirbel* das Granny Nummer 9 aus dem großen Granny-Square-Dance!
Wolle, Nadel, fertig, los!
Um dieses Grannys zu häkeln könnt ihr jede Wolle nehmen, die euch gut gefällt. Eine kleine Wimpelkette aus diesem Granny funktioniert besonders gut mit fester, feiner Wolle, wie z.B. Schachenmayr Catania* oder Catania Fine*. Wenn ihr die Blume als Untersetzer oder Anhänger nutzen möchtet, empfehle ich euch ein etwas festeres Garn, wie zum Beispiel Ricorumi* oder MyBoshi No. 2*.
Das fertige Granny hat je nach verwendeter Wolle einen Durchmesser von ca. 8 cm.

Material
Wolle
(hier: Ricorumi* in Hellblau (033), Weiß (001), Patina (038) und Türkis (039)
Häkelnadel* Nr. 4,0
Sticknadel mit Spitze
Schere*
Tipp: Alle verwendeten Abkürzungen und Symbole findet ihr im Verzeichnis (auch als Printable PDF)

Und so geht’s
Das Granny Square wird in Runden (Rd) aus (zusammen abgemaschten) Stäbchen (Stb), halben Stäbchen (hStb) und Luftmaschen (Lm) gehäkelt. Jede Runde (Rd) beginnt mit 3 Luftmaschen und endet mit einer Kettmasche (Km) in die erste Masche der Runde. Ausnahme ist die letzte Runde: diese beginnt mit nur einer Luftmasche. Jede Runde wird in einer anderen Farbe gehäkelt.
Los geht es mit einem Fadenring (auch magischer Ring oder Magicring genannt). Wenn ihr diese Technik nicht kennt, könnt ihr zu Beginn einen Ring aus 10 Luftmaschen bilden und die erste Runde hinein häkeln.
Fadenring (FdR) bilden
1. Rd.: 24 Stb
2. Rd.: 3 Lm, 3 Stb in jede M (72 M)
(in einem 2-Lm-Bogen neu anschlingen)
3. Rd.: 12x (3 zus ab Stb je 3-Stb-Gruppe der VRd, 4 Lm)
4. Rd.: 5 hStb um jeden 4-Lm-Bogen der VRd, ab
Häkelschrift

Viel Spaß beim Häkeln!
Zeigt her eure Grannys unter #yayfrauline bei Instagram und holt euch neue Ideen für noch mehr Grannys bei großen Granny-Square-Dance! Am meisten freue ich mich auf eure Ideen zur Farbkombination.

[Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr so einen Affiliate-Link anklickt und über diesen Link einkauft, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht. Solche Kooperationen helfen mir, meinen Blog zu finanzieren und weiterhin kostenlose Anleitungen für euch anzubieten.]
-
Häkelanleitung: Kissen Waschbär (PDF)3,00 €
Sofort zum Download
-
Häkelanleitung: Kissen Kleines Reh (PDF)3,00 €
Sofort zum Download
-
Häkelanleitung: Kissen Kleiner Fuchs (PDF)3,00 €
Sofort zum Download
-
Helden der Kindheit – Das Häkelbuch Band 5 (Amigurumi)20,00 €
zzgl. Versandkosten
-
Das Märchen-Häkelbuch (Amigurumi)22,00 €
zzgl. Versandkosten
-
Häkelanleitung: Kiwi Koala (PDF)3,50 €
Sofort zum Download
-
Häkelanleitung: Fanny Faultier (PDF)3,50 €
Sofort zum Download
-
Häkelanleitung: Häkelpuppe Linny (PDF)5,50 €
Sofort zum Download
-
Häkelanleitung: Häkelpuppe Smilla (PDF)Produkt im AngebotNeuer Preis: 2,50 €
Sofort zum Download